Die Technische Universität Eindhoven, TU/e, hat sich für TimeEdit entschieden, um die gesamte Terminplanung, von der Erfassung der Präferenzen (TE Preferences) bis hin zur Planung von Kursen und Prüfungen (TE Core & TE Exam) in allen Abteilungen, abzudecken.
TU/e wird im Frühjahr 2021 mit TE Core, TE Reserve und TE Viewer in Betrieb gehen. In Phase zwei der Implementierung wird TU/e mit TE Preferences für die Erfassung von Planungsdaten sowie mit TE Exam für das Prüfungsmanagement beginnen. 
Bert van Irsel, Projektleiter bei TU/e, erläutert den jüngsten Erwerb:
"Die TU/e hat eine Strategie für 2030 mit dem Titel 'Drivers of change’ formuliert. In Bezug auf die Zeitplanung gibt es zwei wichtige Veränderungen, die wir unterstützen müssen: 
1) Unsere forschungsbasierte Ausbildung wird sich von der Lehre zum Lernen wandeln und es wird immer mehr herausfordernde Projekte geben. 
2) In Zeiten schnellen Wachstums wird es unsere Priorität sein, die Qualität unserer Ausbildung und Forschung zu sichern und unseren einzigartigen persönlichen Ansatz zu gewährleisten. Um diese Veränderungen zu unterstützen, wird die TU/e ihre Planungsprozesse verbessern müssen. 
In unserer Ausschreibung definierten wir einen starken Planungskern als Mussanforderung - und das Sammeln von Präferenzen, detaillierte Prüfungsplanung und die Fähigkeit, verschiedene Szenarien auszuführen, als Sollanforderungen. Die flexiblen Planungswerkzeuge von TimeEdit erfüllten alle Anforderungen."
Wir freuen uns darauf, mit dem Implementierungsprozess zu beginnen, und sind sicher, dass wir sowohl unsere "Must-haves" als auch unsere "Should-haves" verbessern werden. Die Vollständigkeit von TimeEdit in Kombination mit einer sehr benutzerfreundlichen Oberfläche wird uns viel Zeit sparen, aber vor allem werden wir unsere Ziele erreichen", sagt Bert van Irsel, Projektleiter bei TU/e.
"Wir freuen uns sehr, TU/e an Bord der schnell wachsenden TimeEdit-Community in den Niederlanden zu haben. Es war ein Vergnügen, die ehrgeizige und vorausschauende Benutzergruppe kennenzulernen, und ich bin sicher, dass wir den Bereich der Ressourcenverwaltung noch viele Jahre lang gemeinsam weiterentwickeln werden", sagt Johan Blomdahl, CEO von TimeEdit.
Über die Technische Universität Eindhoven (TU/e)
Die Technische Universität Eindhoven bietet eine akademische Ausbildung, die von der Grundlagenforschung und der angewandten Forschung getragen wird. Mehr als 12.000 Studenten studieren an diesem renommierten Campus im Zentrum eines der leistungsstärksten Technologiezentren der Welt: Brainport Eindhoven.

.png)

.png)
.png)

.png)