Mit der EinfĂĽhrung von TimeEdit schlieĂźt sich Deakin der University of Melbourne, der La Trobe University, der Australian Catholic University, der University of New England und sieben weiteren Einrichtungen in Australien und Neuseeland an, die TimeEdit nutzen.
Deakin wird die von TimeEdit gebotenen Möglichkeiten nutzen, um den Verwaltungsaufwand fĂĽr die Beteiligten ĂĽber den gesamten Planungszyklus hinweg zu verringern. Sowohl Mitarbeiter als auch Studenten können mit einer modernen Benutzeroberfläche arbeiten, die nahtlose Interaktionen und ein hervorragendes Benutzererlebnis bietet.Â
Die TimeEdit-Suite hat sich von einem weltweit führenden Terminplanungswerkzeug zu einer umfassenden Plattform für den akademischen Betrieb entwickelt , die Curriculum Management, Studentenregistrierung, Terminplanung und Berichtswesen in einer integrierten Suite vereint - die Möglichkeit, gemeinsam zu wachsen, war einer der Gründe für die Entscheidung von Deakin und TimeEdit, eine Partnerschaft einzugehen.
‍
Durch die Partnerschaft mit TimeEdit will Deakin die Situation verbessern:
- Effizientere Datenerfassungsprozesse; Ăśbergang zu einer automatisch validierten Datenerfassung
- Automatische Terminierung erhöhen
- Abschaffung manueller Prozesse durch Datenerfassung, Terminplanung und Berichterstattung
- Besseren Zugang zu Daten für Betrieb und Verwaltung ermöglichen.
‍
"Deakin hat sich schon immer auf das Studentenerlebnis konzentriert, und unsere Einführung von TimeEdit wird die Qualität unserer Dienstleistungen für unsere Studenten nur verbessern."
Ross Buchan, Direktor, Studentenverwaltungsdienste
‍
"Wir sind sehr gespannt auf die Vorteile, die TimeEdit mit sich bringen wird, darunter Produktivitätssteigerungen, erweiterte Toolsets und rationalisierte Prozesse. TimeEdit wird eine reibungslose Zusammenarbeit zwischen dem Zeitplanungsteam, den akademischen Teams, den Einrichtungen, den Teams für digitales Lernen und anderen Beteiligten ermöglichen, die nahtlos an einem Strang ziehen, um dem Personal und den Studierenden einen qualitativ hochwertigen Service zu bieten"‍.
Simonne Mullaly, Managerin, Zeitplanung
‍
"Wir haben uns von Anfang an auf den australischen Markt konzentriert. Dass wir von Deakin ausgewählt wurden, um ihre strategischen Ziele voranzutreiben, einschließlich der Entwicklung hin zu einer noch stärkeren Ausrichtung auf die Studenten, bestätigt dieses starke Engagement.
Ich hatte das Vergnügen, mich mehrmals mit dem Deakin-Team zusammenzusetzen und zu besprechen, wie wir die angestrebten Verbesserungen erreichen können. Eines ist sicher: Das Team wird diese Gemeinschaft weiter voranbringen. Erstklassige Problemlösung, erstklassige Ambitionen. Ich freue mich, sie an Bord zu haben." ‍
Johan Blomdahl, Vorstandsvorsitzender, TimeEdit
‍
‍
‍
Über TimeEdit: TimeEdit wurde gemeinsam mit mehr als 200 Kunden aus dem Hochschulbereich entwickelt und ist die am schnellsten wachsende Lösung für Ressourcenmanagement und akademische Abläufe in der Welt. Die TimeEdit Academic Operations Platform (AOP) ist eine Suite miteinander verbundener Tools, die für die akademische Planung und den akademischen Betrieb entwickelt wurden, wobei das Prinzip darin besteht, Benutzeroberflächen zu schaffen, die den Bedürfnissen aller Beteiligten im akademischen Lebenszyklus gerecht werden. Derzeit unterstützt TimeEdit über zweihundert Einrichtungen in elf Ländern.
‍
Ăśber den akademischen Betrieb: Akademischer Betrieb ist ein Sammelbegriff fĂĽr zahlreiche rudimentäre Funktionen, die fĂĽr Hochschuleinrichtungen unerlässlich sind. Die Verwaltung von Lehrplänen, Katalogen, die Verwaltung von Unterrichtsräumen, die Planung von Unterrichtszeiten, die Planung von PrĂĽfungen, die Analyse des Ressourcenbedarfs sowie die Registrierung und Zuweisung von Studenten werden alle als akademischer Betrieb betrachtet. Mit anderen Worten: Diese Verwaltungsprozesse ermöglichen den Studierenden den Zugang zu ihrer Ausbildung.Â
‍
Anfragen: johan.blomdahl@timeedit.com
‍