Alle Anleitungen & Tutorials
in dieser Lektion
1
Aktivitäten hinzufügen und ausfüllen
2
Stapelverarbeitungsaktivitäten
3
Verwalten Sie den Objektselektor
4
Bevorzugte Tabellenansicht erstellen
5
Aktivitäten löschen und kopieren
6
Aktivitäten umgestalten
7
Aktivitäten in einem Kalender hinzufügen
8
9
10
11
Aktie
Anleitungen

Hinzufügen von Aktivitäten

Wie der Name der Seite schon sagt, werden auf der Seite "Alle Aktivitäten" alle Aktivitäten für das ausgewählte Primärobjekt (Kursveranstaltung, Fachinstanz o.ä.) hinzugefügt. Eine Aktivität bezieht sich auf eine Vorlesung, ein Seminar, ein Tutorium usw. Die Summe aller Aktivitäten sollte der Gesamtzahl der Stunden für das ausgewählte Primärobjekt entsprechen. - **Beispiel für eine Aktivität**: Aktivitätsart: Vorlesung, Woche: 48, Dauer: 1h, Dozent: David Bowie, Raumtyp: Klassenzimmer, Ausstattung: Projektor

in dieser Lektion
1
Aktivitäten hinzufügen und ausfüllen
2
Stapelverarbeitungsaktivitäten
3
Verwalten Sie den Objektselektor
4
Bevorzugte Tabellenansicht erstellen
5
Aktivitäten löschen und kopieren
6
Aktivitäten umgestalten
7
Aktivitäten in einem Kalender hinzufügen
8
9
10
11
Anforderungen

Aktivitäten hinzufügen und ausfüllen

Beginnen Sie mit dem Hinzufügen von Aktivitäten, indem Sie auf die Schaltfläche in der linken Ecke der Seite "Neue Aktivität hinzufügen" klicken. Eine Zeile wird einer Aktivität entsprechen. Jede Spalte innerhalb der Zeile kann mit Daten gefüllt werden, einige sind optional, andere sind erforderlich. Verwenden Sie die Tastatur, um mit der Tabulatortaste durch die Tabelle zur nächsten Spalte zu wechseln, oder klicken Sie einfach mit der Maus.

Das Design der Tabelle wird von jeder Organisation konfiguriert, daher sind die Druckbildschirme in diesem Artikel nur Beispiele. Das bedeutet, dass die angeforderten Informationen, d. h. die Spalten, völlig unterschiedlich sein können, aber es gibt einige Standardkonzepte:

  • Objekt-Selektor: In allen Spalten, in denen nach einem Objekt gefragt wird, z. B. Lehrer, Art der Aktivität oder ähnliches, wird eine lange Liste von Objekten angezeigt, sobald das Feld markiert ist. Tippen Sie, um das/die richtige(n) Objekt(e) direkt im Feld zu suchen.
  • Wochenauswahl: Wählen Sie die Woche aus, in der die Aktivität stattfinden soll. Klicken Sie auf die Daten, um die richtigen Wochen auszuwählen.
  • Dauer: Geben Sie die Dauer der Aktivität in Stunden und Minuten an.
  • Erforderliches Feld*: Wenn ein Feld mit einem roten Sternchen markiert ist, bedeutet dies, dass die Informationen erforderlich sind, um das Formular abzuschicken.
  • Textfeld: Normalerweise ein Kommentarfeld oder ähnliches, schreiben Sie direkt in das Feld

Stapelverarbeitungsaktivitäten

Die Aktivitäten können einzeln oder im Stapel mit Informationen gefüllt werden. Verwenden Sie die Kontrollkästchen auf der linken Seite der Tabelle, um bestimmte Aktivitäten auszuwählen. Klicken Sie auf das Kontrollkästchen in der Kopfzeile, um alle zu markieren oder die Markierung aufzuheben.

Nach der Auswahl klicken Sie auf "Ausgewählte Zeilen bearbeiten" und erhalten ein Pop-up. Wenn ein Wert in das Popup-Fenster eingegeben wird, wirkt sich dies auf alle ausgewählten Aktivitäten aus.

Verwalten Sie den Objektselektor

In allen Spalten, in denen nach einem Objekt gefragt wird, wie z.B. Lehrer, Aktivitätsart oder ähnliches, erscheint eine lange Liste von Objekten, sobald das Feld markiert ist. Benutzen Sie die Maus, um das gewünschte Objekt auszuwählen, oder benutzen Sie die Tastatur, um den Objektselektor zu bedienen.

  • Freitextsuche: Starten Sie die Suche in der Liste per Freitextsuche direkt im Feld
  • Bezieht Objekte: Die Liste der Objekte kann bereits in Abhängigkeit von einer Beziehung zu einer anderen im Formular getroffenen Auswahl gefiltert werden. Wenn z. B. die Kursveranstaltung mit Lehrern verknüpft ist, wird die Liste bereits nach dieser Verknüpfung gefiltert. Um alle Objekte zu sehen, deaktivieren Sie das Kontrollkästchen "Verwandte Objekte anzeigen".
  • Pfeil nach oben und unten: Verwenden Sie die Pfeile nach oben und unten, um durch die Liste zu gehen, und drücken Sie die Eingabetaste, um auszuwählen.
  • Mehrere Objekte auswählen: Manchmal sind mehrere Objekte erlaubt, dann bleibt die Liste auch nach der ersten Auswahl geöffnet. Ausgewählte Objekte sind grau hinterlegt. Schließen Sie die Liste, wenn Sie fertig sind.

Bevorzugte Tabellenansicht erstellen

In vielen Fällen kann die Tabelle eine sehr lange Liste von Aktivitäten sein. Deshalb gibt es einige Tipps und Tricks, um die gewünschten Informationen herauszufiltern und zu überblicken.

  • Jede Spalte filtern: Alle Spalten in der Tabelle können nach dem Inhalt der Spalte gefiltert werden. Klicken Sie auf das Filtersymbol in der oberen Spaltenüberschrift und verwenden Sie die Kontrollkästchen, um einen Filter zu erstellen. Markieren Sie "Alle", um alle auszuwählen oder den Filter zu entfernen.

Spalten ausblenden: Es kann sein, dass nicht alle Spalten gleichzeitig interessant sind, daher können einige von ihnen ausgeblendet werden, um den Fokus zu erhöhen und ein mögliches horizontales Scrollen zu verringern. Die Schaltfläche "Spalten ausblenden" befindet sich in der rechten unteren Ecke der Tabelle. Verwenden Sie die Kippschalter, um die gewünschten Spalten ein- oder auszublenden.

  • Größe der Spalten ändern: Die Größe der Spalten kann geändert werden, indem Sie mit dem Mauszeiger zwischen zwei Spalten in der Spaltenüberschrift klicken. Suchen Sie die Stelle, an der sich der Zeiger in ein "Größenänderungssymbol" verwandelt, und vergrößern oder verkleinern Sie einfach die Spalte, indem Sie sie horizontal verschieben.

Aktivitäten löschen und kopieren

Um mehrere Aktivitäten mit ähnlichem Inhalt zu erstellen, können die Aktivitäten in der Tabelle dupliziert werden. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Aktivität, die kopiert werden soll, und wählen Sie "Zeile duplizieren". Die Duplizierung wird immer direkt unter der ausgewählten Zeile landen. Es ist nicht nötig, die Zeile mit den Kontrollkästchen in der Tabelle zu markieren, klicken Sie einfach mit der rechten Maustaste auf die gewünschte Zeile. Mit demselben Rechtsklick können Sie auch einzelne Aktivitäten löschen.

Mehrere Aktivitäten löschen: Um mehrere Aktivitäten zu löschen, wählen Sie mit den Kontrollkästchen die richtigen Zeilen aus und klicken Sie auf die Schaltfläche "Ausgewählte Zeilen löschen" links unten auf der Seite.

Aktivitäten umgestalten

Um die Reihenfolge der Aktivitäten zu ändern, können die Zeilen auf verschiedene Weise neu angeordnet werden.

  • Zeilen einfügen: Über das Rechtsklick-Menü können Sie an beliebiger Stelle in der Tabelle zusätzliche Aktivitäten einfügen. Wählen Sie den Vorgang aus, zu dem ein Vorgang hinzugefügt werden soll, und wählen Sie "Zeile oben einfügen" oder "Zeile unten einfügen".
  • Ziehen und Ablegen: Die Reihenfolge der Aktivitäten kann durch Ziehen und Ablegen neu angeordnet werden. Die Option zum Ziehen und Ablegen finden Sie auf der linken Seite der Tabelle. Bewegen Sie den Mauszeiger über das "Drag-and-Drop-Symbol" und verschieben Sie die Zeile nach oben oder unten, sobald sich der Zeiger in eine Hand verwandelt hat. Die gesamte Zeile wird nicht verschoben, sondern nur die ersten drei Spalten, in denen die Nummer verfolgt werden kann, um das Ziehen und Ablegen zu verfolgen.

Aktivitäten in einem Kalender hinzufügen

Wenn das Formular mit einem zusätzlichen Kalender zur Tabelle entworfen wird, gibt es einige zusätzliche Funktionen, die weiter unten behandelt werden. Die meisten der oben genannten Funktionen sind jedoch auch auf die Kalendertabelle anwendbar.

Aktivitäten werden in den Kalender eingetragen, indem Sie den Tag und die Uhrzeit für die Aktivität auswählen und dann den Bereich markieren, in dem die Aktivität beginnen und enden soll. Die Aktivität wird dann in den Kalender und in eine entsprechende Zeile in der Tabelle unten eingetragen.

  • Wiederkehrender vs. individueller Modus: Oben rechts im Kalender gibt es eine Option, mit der Sie zwischen wiederkehrenden und einzelnen Wochen wählen können. Wiederkehrend ist die Standardeinstellung, bei der alle Wochen für den Planungszeitraum ausgewählt werden. Wenn eine Aktivität zum Kalender hinzugefügt wird, multipliziert sich die Aktivität mit der Anzahl der ausgewählten Wochen. Wechseln Sie zum Modus "Einzelne Wochen", wenn Sie die Aktivitäten lieber einzeln hinzufügen möchten.

Den ganzen Tag auswählen: Es besteht die Möglichkeit, mit einem einzigen Klick eine Aktivität für den ganzen Tag zu erstellen. Die Schaltfläche befindet sich oberhalb des Tages und des Datums im Kalender. Dies kann von Vorteil sein, wenn Sie mit Verfügbarkeit oder Nichtverfügbarkeit arbeiten.

Identifizieren Sie Aktivitäten: Wenn eine Aktivität im Kalender ausgewählt wird, wird in der Tabelle darunter die entsprechende Zeile hervorgehoben. Wenn mehrere Aktivitäten im Kalender ausgewählt sind, wird in der Tabelle die erste Aktivität der Auswahl hervorgehoben. Drücken Sie "Ausgewählte Zeilen bearbeiten", um alle Aktivitäten zu bearbeiten.

Aktivitäten neu anordnen: Um die Reihenfolge der Aktivitäten in einem Kalenderabschnitt zu ändern, verwenden Sie den Kalender, um die Aktivität zu ziehen und abzulegen. Um Aktivitäten zwischen Wochen zu verschieben, bearbeiten Sie das Datum und die Uhrzeit in der Tabelle.

Weitere Leitfäden & Tutorials