Alle Anleitungen & Tutorials
in dieser Lektion
1
Beginnen Sie mit einem Tabellenausschnitt
2
Obligatorische Datenquellen als Elemente hinzufügen
3
Zuordnung von Datenquellen zu den richtigen Elementen
4
Zusätzliche Eingabeelemente hinzufügen
5
6
7
8
9
10
11
Aktie
Anleitungen

Wie man ein Formular mit Wochenmuster erstellt

Die Gestaltung eines Formulars mit Wochenmusterfunktionalität wird die Erfahrung bei der Einreichung von wiederkehrenden Aktivitäten verbessern.

in dieser Lektion
1
Beginnen Sie mit einem Tabellenausschnitt
2
Obligatorische Datenquellen als Elemente hinzufügen
3
Zuordnung von Datenquellen zu den richtigen Elementen
4
Zusätzliche Eingabeelemente hinzufügen
5
6
7
8
9
10
11
Anforderungen

Beginnen Sie mit einem Tabellenausschnitt

Die Wochenmusterfunktionalität ist Teil des Elements Tabellenabschnitt, das Sie oben im Menü Elemente auf der Registerkarte Designer in den Einstellungen finden. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um ein Formular mit einem Wochenmuster zu entwerfen:

  • Ziehen Sie einen Tabellenabschnitt in den Canvas-Bereich und legen Sie ihn dort ab.
  • Erweitern Sie das Feld "Aktivitätseinstellungen".
  • Schalten Sie die "Aktivitätseinstellungen" um, so dass sie grün werden

Sie sollten nun eine Ansicht wie diese in Ihrem Designer haben:

Wenn Sie die Aktivitätseinstellungen aktivieren, können Sie ein Wochenmusterformular konfigurieren

Obligatorische Datenquellen als Elemente hinzufügen

Sie werden nun drei Felder sehen, die Sie einem Element zuordnen müssen, um die Mindestinformationen für das Wochenmuster zu erhalten. Um diese zu definieren, müssen Sie drei Elemente per Drag & Drop in den Tabellenbereich ziehen (wiederum im Menü Element auf der rechten Seite zu finden):

Aktivitätsart unter Verwendung des Elements Datenquelle

  1. Ziehen Sie ein Datenquellenelement in den Abschnitt Tabelle und legen Sie es dort ab.
  2. Benennen Sie das Element im Feld Elementbeschriftung nach etwas Relevantem, z. B. Aktivitätstyp
  3. Schalten Sie das Element nach Bedarf um, sodass es grün leuchtet.
  4. Wählen Sie den gewünschten Objekttyp im Dropdown-Menü Datenquelle

Dauer unter Verwendung des Elements Duration

  1. Ziehen Sie ein Element "Dauer" in den Abschnitt "Tabelle" und legen Sie es dort ab.
  2. Benennen Sie das Element im Feld Elementbeschriftung mit einem relevanten Namen, z. B. Dauer
  3. Schalten Sie das Element nach Bedarf um, sodass es grün leuchtet.

Wochen mit dem Element Week picker

  1. Ziehen Sie ein Element der Wochenauswahl in den Tabellenbereich und legen Sie es dort ab.
  2. Benennen Sie das Element im Feld Elementbeschriftung mit einem aussagekräftigen Namen, z. B. Woche
  3. Schalten Sie das Element nach Bedarf um, sodass es grün leuchtet.

Sie sollten nun eine Ansicht wie diese in Ihrem Designer haben, unterhalb des Abschnitts Aktivitätsvorlage:

Die drei erforderlichen Elemente, die Sie dem Canvas hinzufügen müssen, um die Wochenmusterfunktion zu aktivieren

Zuordnung von Datenquellen zu den richtigen Elementen

Nun müssen Sie das soeben definierte Element dem oberen Abschnitt der Aktivitätsvorlage zuordnen. Wenn Sie das Dropdown-Menü für jedes der drei Elemente erweitern, sollten Sie jetzt nur noch eine Auswahl für jedes Element haben.

Wenn Sie diese ausgewählt haben, sollten Sie eine Ansicht wie diese in Ihrem Designer haben:

Die drei Pflichtfelder sind korrekt konfiguriert

Um Wochenmuster verwenden zu können, müssen Sie auch Aktivitätsvorlagen aktivieren, da dies eine Voraussetzung für das Funktionieren von Wochenmustern ist.

Aktivitätsvorlagen sind aktiviert

Wenn Sie die Aktivitätsvorlagen aktivieren, werden auch die Einstellungen für die Spuren aktiviert (und angezeigt). Es ist jetzt möglich, dem Eingabefeld "Spuren" einen optionalen Namen und eine Beschreibung zu geben.

Es ist auch möglich, das Feld "Tracks" so zu konfigurieren, dass es aus einem Feld des Aktivitätstyps vorausgefüllt wird. Wählen Sie einfach das Feld, das Sie verwenden möchten.

Vorbefüllung eingeschaltet

Sie können auch wählen, ob das Feld "Track" vom Absender bearbeitet werden kann oder auf den vorausgefüllten Wert beschränkt werden soll.

Zusätzliche Eingabeelemente hinzufügen

Normalerweise möchten Sie zusätzliche Elemente hinzufügen, wenn Sie mehr Daten sammeln wollen. Diese fügen Sie nach dem gleichen Muster wie oben hinzu: Ziehen Sie Ihr Element in den Tabellenabschnitt unter dem Abschnitt "Aktivitätsvorlage" und ordnen Sie das Element dem entsprechenden Objekttyp zu.

Einige Beispiele für die Verwendung des Elements Datasource:

  • Raum-/Ortstyp: Fügen Sie ein Datenquellenelement hinzu und wählen Sie den korrekten Objekttyp / das korrekte Feld, das dem Raum-/Orts-Typ in Ihrem TE-Datenmodell entspricht.
  • Personal: Fügen Sie ein Datenquellenelement hinzu und wählen Sie den korrekten Objekttyp / das korrekte Feld, das dem Personaltyp in Ihrem TE-Datenmodell entspricht.
  • Ausrüstung: Fügen Sie ein Datenquellenelement hinzu und wählen Sie den korrekten Objekttyp / das korrekte Feld, das dem Typ Equipment in Ihrem TE-Datenmodell entspricht.

Einige Beispiele für die Verwendung des Elements Text- oder Zahleneingabe

  • Kommentar: Fügen Sie ein Texteingabeelement hinzu, wenn Sie Ihren Einreichern die Möglichkeit geben möchten, einen Kommentar an das Zeitplanungsteam zu senden.
  • Anzahl der geschätzten Studenten: Fügen Sie ein Zahlenelement hinzu, wenn Sie die voraussichtliche Zahl der Schüler erfassen möchten.

Weitere Leitfäden & Tutorials