Alle Anleitungen & Tutorials
in dieser Lektion
1
Skripte
2
Protokolle
3
Ausfuhren
4
Geplante Arbeitsabläufe
5
Teilnehmende Sitzungen
6
7
8
9
10
11
Aktie
Anleitungen
Bewertung

Auswertung: Einblick in die Protokollierung und andere Hintergrundinformationen (Menü System)

Dieses Handbuch für Administratoren behandelt die verschiedenen Optionen, die im Systemmenü angeboten werden und die einen Einblick in die Funktionsweise des Produkts ermöglichen. Dazu gehören Berichte über die Protokollierung der verschiedenen Informationsströme und Prozesse.

in dieser Lektion
1
Skripte
2
Protokolle
3
Ausfuhren
4
Geplante Arbeitsabläufe
5
Teilnehmende Sitzungen
6
7
8
9
10
11
Anforderungen

Skripte

Skripte werden verwendet, um Prozesse zu automatisieren (zu bereinigen), indem ihre Ausführung in regelmäßigen Abständen geplant wird.

Gehen Sie in das Menü System > Skripte.

Die Skriptübersichtsseite bietet verschiedene Einblicke / Funktionen:

  • Übersicht über die geplanten Prozesse
    In diesem Beispiel werden 3 Bereinigungsprozesse automatisiert. Der erste ist die tägliche Entfernung von Protokollen nach 7 Tagen (Aufbewahrung=7)
  • Warteschlange
    Falls Prozesse laufen, zeigt die Warteschlange die laufenden Prozesse an.
  • Ausführen
    Option zum Hinzufügen (Schaltfläche "Planen") eines neuen automatisierten Prozesses ODER zur sofortigen Ausführung eines Prozesses (Schaltfläche "Ausführen")
Der Skriptbericht bietet Einblick in die konfigurierten automatisierten Prozesse

Die derzeit verfügbaren Skripte sind:

  • Ausgelaufene Teilnehmer löschen: Anonymisierung ausgelaufener Bewertungsteilnehmer nach der angegebenen Aufbewahrungsfrist, z. B. 60 Tage
  • Abgelaufene Personen löschen: Abgelaufene Personen nach der angegebenen Aufbewahrungsfrist anonymisieren, z.B. 365 Tage
  • Cache löschen: Löscht den internen Cache des Systems, wird meist als sofort ausgeführte Funktion verwendet.
  • Abgelaufene Passwortänderungsanfragen entfernen: Entfernen Sie Passwortänderungsanfragen, was nur in dem seltenen Fall relevant ist, dass Evaluation ohne SSO-Integration verwendet wird.
  • Protokolle entfernen: Entfernen Sie die Protokollinformationen nach der angegebenen Aufbewahrungsfrist, z. B. 7 Tage.
  • Alte Exporte entfernen: Entfernen Sie alte Exporte nach der angegebenen Aufbewahrungsfrist.
  • Test-E-Mail senden: Funktion, mit der eine E-Mail an den konfigurierten Server gesendet werden kann, um die Einrichtung der Mailserver-Konnektivität zu testen.
  • Etiketten synchronisieren: Funktion, die es ermöglicht, die Etiketten zu synchronisieren

cron ist eine auf Unix basierende Standardkonfigurationsmethode für die Planung von Prozessen. Ein cron besteht grundsätzlich aus 6 Konfigurationsoptionen:

  • Stunde
  • Minute
  • zweite
  • Tag im Monat
  • Monat
  • Tag in der Woche

Die letzte Konfiguration im Beispiel: 1 30 0 * * * wird an jedem Tag um 01:30:00 Uhr ausgeführt.

Protokolle

Über das Systemmenü werden verschiedene Protokollierungsoptionen unterstützt, die einen Einblick in die Prozesse und die im Hintergrund ausgeführten Aufgaben bieten.

Unterstützte Loggings sind:

  • Anforderungsprotokolle: Berichte über die ausgeführten API-Anforderungen durch externe Bereitstellungssysteme
  • Zugriffsprotokolle: Berichte über die von Nutzern ausgeführten API-bezogenen Anfragen, z. B. zur Erstellung eines Hintergrundberichts oder einer PDF-Datei (api/reports, api/pdf)
  • Synchronisierungsprotokolle: Bericht über ausgeführte Skripte und API-Synchronisierungsanfragen (Bewertungen, Teilnehmer, ...), die von externen Systemen bereitgestellt werden.
  • Mailprotokolle: Bericht über die gesendeten Mails, einschließlich Status und Möglichkeit, den Inhalt der gesendeten Mails einzusehen
Protokoll anfordern

Die Anforderungsprotokolle bieten die Möglichkeit, einen Bericht über die Integration der Benutzerbereitstellung zu erstellen, wobei der Bericht nach bestimmten Kriterien gefiltert werden kann:

  • Bestimmtes Datum: Wählen Sie ein Datum, standardmäßig werden die letzten Ergebnisse angezeigt.
  • Erfolg: Filter nach Status (erfolgreich, fehlgeschlagen, alle Antworten)
  • JSON: Durchsuchen Sie den Nachrichtentext nach einer bestimmten Nachricht.
Beispiel Anfrageprotokollbericht

Klicken Sie auf die gemeldete Zeile, um die Details der Meldung anzuzeigen.

Die Details der Nachricht sind direkt zugänglich

Alle anderen Protokolloptionen sind ähnlich aufgebaut und ermöglichen die Filterung der Ergebnisse und das Anklicken der gemeldeten Zeile, um die zugrunde liegenden Nachrichtendetails anzuzeigen.

Ausfuhren

Der Exportbericht bietet die Möglichkeit, Berichte über ausgeführte Anfragen zur Berichterstellung zu erstellen, wobei nach dem Status gefiltert werden kann:

  • Keine Auswahl: alle Anfragen anzeigen, unabhängig vom Status
  • Herunterladen: zeigt alle Anfragen an, die sich im Status "Herunterladen" befinden
  • Fehlgeschlagen: alle fehlgeschlagenen Anfragen anzeigen
  • Beendet: zeigt alle erfolgreich beendeten Anfragen an
  • In der Warteschlange: zeigt alle Anfragen an, die sich in der Warteschlange befinden und auf ihre Bearbeitung warten
  • Gestartet: zeigt alle Anfragen, die gestartet sind und in diesem Moment generiert werden
  • Start: zeigt alle Anfragen an, die die Warteschlange verlassen, um gestartet zu werden.
Der Exportbericht liefert Informationen über die von Benutzern und automatisierten Prozessen angeforderte Berichterstellung

Geplante Arbeitsabläufe

Die geplanten Workflows bieten Einblick in die ausgeführten automatisierten (konfigurierten) Workflow-Aktionen.

Öffnen Sie das Menü System -> Workflows planen, um den Bericht zu öffnen.

Der Bericht ermöglicht die Filterung nach:

  • Datum: Wählen Sie ein bestimmtes Datum, um die automatisch ausgeführten Workflow-Aufgaben anzuzeigen.
  • Zukunft: Anzeige der geplanten Workflow-Aufgaben in der nahen Zukunft

Das folgende Beispiel zeigt die automatisch ausgeführten Aufgaben auf der Grundlage der Konfiguration in den jeweiligen Workflows. In diesem Fall eine Benachrichtigung an die Studierenden, dass die Bewertungsergebnisse veröffentlicht wurden, und einige Erinnerungsbenachrichtigungen an die Studierenden, dass die Frist für die Beantwortung näher rückt.

Der Bericht über geplante Arbeitsabläufe bietet einen Einblick in die automatisch ausgeführten Arbeitsablaufaktionen

Teilnehmende Sitzungen

Die Teilnehmersitzung ist über das Menü System -> Teilnehmersitzungen verfügbar und bietet einen Überblick über die nach Monaten gruppierten Teilnehmersitzungen (Befragte).

Der Bericht ermöglicht die Filterung nach:

  • Von-Datum: Wählen Sie ein bestimmtes Startdatum für den Bericht
  • Bis Datum: Definieren Sie ein Enddatum, um den Bericht einzuschränken.
  • Erfolg: zeigt nur die erfolgreichen Sitzungen an (die Auswertung wurde abgeschlossen)

Unterhalb der grafischen Übersicht wird eine vollständige Liste aller Teilnehmersitzungen angezeigt, die während des ausgewählten Zeitraums durchgeführt wurden.

Übersicht der Teilnehmersitzungen in einer grafischen Ansicht und einer detaillierten (Listen-)Ansicht

Weitere Leitfäden & Tutorials