Wie man Studienkombinationen überprüft und akzeptiert
Sobald Wissenschaftler Studienkombinationen eingereicht haben und alle erforderlichen Aktivitätsdaten gesammelt wurden, ist es an der Zeit, sicherzustellen, dass alles zusammenpasst. Dieser Artikel führt Sie durch den Prozess der Bereinigung, Vorbereitung und Überprüfung von Studienkombinationen, um die effiziente Erstellung von Studentensets zu erleichtern.

Überprüfung durch Studienkombination
Der Ausgangspunkt für die Verwaltung von Studienkombinationen im Datenmanager ist die Tabelle "Überprüfung nach Studienkombinationen". In dieser Tabelle finden Sie die folgenden Informationen:
- Zeitraum: Wählen Sie zunächst den entsprechenden Zeitraum aus, der mit dem Formular für Studienkombinationen übereinstimmt, das Sie in den Voreinstellungen erhalten haben.
- Studienkombination: Listet alle Studienkombinationen für den kommenden akademischen Zeitraum auf.
- Studiengangsinstanzen: Zeigt alle Kursinstanzen an, die in jeder Studienkombination enthalten sind, um sicherzustellen, dass sie kollisionsfrei gehalten werden.
- Art: Gibt den Status der einzelnen Studienkombinationen an.
- Angenommen: Die Studienkombination wurde in den Präferenzen akzeptiert
- Bearbeitet: Die Studienkombination wurde in den Voreinstellungen bearbeitet
- Neu: Die Studienkombination wurde sowohl in den Voreinstellungen als auch im Datenmanager neu hinzugefügt.
- Abgelehnt: Die Studienkombination wurde in den Voreinstellungen abgelehnt (standardmäßig herausgefiltert)
- Credits: Gesamt-Credits für alle Kursinstanzen in der Kombination.
- Hist. Immatrikulation: Historische Einschreibungen pro Studienkombination.
- Exp. Einschreibungen: Erwartete Einschreibungen für den kommenden Zeitraum pro Studienkombination.
- Status: Gibt den Überprüfungsstatus der einzelnen Studienkombinationen an.
- Nicht geprüft: Die Studienkombination wurde nicht im Data Manager überprüft.
- Genehmigt: Die Studienkombination wurde im Datenmanager genehmigt (bereit für die Erstellung von Studentensets).
- Abgelehnt: Die Studienkombination wurde im Data Manager abgelehnt.
Anpassen der Tabelle
Passen Sie den Tisch mit diesen Funktionen an Ihre Bedürfnisse an:
- Spalten ausblenden: Anpassen, welche Spalten sichtbar sind.
- Ändern der Spaltenbreite: Passen Sie die Spaltengröße an, indem Sie die Spaltenüberschriften ziehen.
- Spalten sortieren: Klicken Sie auf die Spaltenüberschriften, um die Daten zu sortieren.
- Statuszusammenfassung: Dynamische Zusammenfassung der einzelnen Status.

Stapelverarbeitung
Rationalisieren Sie den Genehmigungsprozess mit diesen Batch-Aktionen:
- Ausgewählte genehmigen: Ausgewählte Studienkombinationen für die Erstellung von Studentensets genehmigen. Dadurch werden die Studienkombinationen auf der Seite "Studentensets erstellen" verfügbar.
- Ausgewählte ablehnen: Markieren Sie ausgewählte Studienkombinationen als "Abgelehnt".
- Zurücksetzen auf "Nicht überprüft": Genehmigte Studienkombinationen auf den Status "Nicht geprüft" zurücksetzen. Wenn Studentensets erstellt wurden, ist diese Option erst verfügbar, nachdem die Studentensets gelöscht wurden.

Filtern
Effizientes Auffinden von Studienkombinationen mit Hilfe verschiedener Filter:
- Studiengang: Filtern Sie alle Studienkombinationen, die sich auf einen oder mehrere Studiengänge beziehen.
- Typ: Filter nach Studienkombinationstyp (siehe oben).
- Status: Filtern Sie nach dem Überprüfungsstatus (siehe oben).
- Studienkombination: Freitextsuche.
- Filter hinzufügen: Zusätzliche Filteroptionen auf der Grundlage von Kategoriefeldern für die Objekttypen "Kursinstanz" und "Programm". Standardmäßig sind diese Filteroptionen verfügbar:
- Kredite: Summe aller Credits in der Kombination.
- Hist. Immatrikulation: Anzahl der Studenten, die im letzten Jahr für diese Kombination eingeschrieben waren.
- Exp. Immatrikulation: Anzahl der Studenten, die sich voraussichtlich in diesem Jahr einschreiben werden.
Neue Studienkombination erstellen
Erstellen Sie neue Studienkombinationen direkt auf der Seite Studienkombinationen überprüfen. Passen Sie die Kombination an, indem Sie Kursinstanzen hinzufügen oder entfernen und die erwartete Teilnehmerzahl schätzen.
Die neu erstellte Studienkombination wird erstellt und in der Tabelle angezeigt, und das eigentliche Objekt in Core wird erstellt, wenn die Studentensätze zugewiesen werden.

Überprüfung durch Kurs
Wechseln Sie zur Ansicht "Überprüfung nach Studiengang", um sicherzustellen, dass die erwarteten Einschreibungszahlen zwischen den Studieninstanzen und Studienkombinationen übereinstimmen. Diese Tabelle vergleicht die erwarteten Einschreibungen und hebt alle Abweichungen hervor.
Tabelle Überblick
- Lehrveranstaltung: Listet die an einer Studienkombination beteiligten Studieninstanzen für den ausgewählten Zeitraum auf. Klicken Sie auf das Symbol ℹ️, um weitere Informationen über das Objekt "Studieninstanz" und seine Kombinationen zu erhalten.
- Studienkombinationen: Zeigt Kombinationen an, die die Studieninstanz enthalten.
- Anzahl Studienkombinationen: Gibt die Anzahl der Studienkombinationen einschließlich der Studieninstanz an.
- Exp. enrol. course: Zeigt die erwarteten/geplanten Studenten für die Kursinstanz an.
- Exp. einschreiben. Studienkamm: Zeigt die Gesamtzahl der erwarteten/geplanten Studenten für alle Studienkombinationen an, an denen die Studieninstanz beteiligt ist.
- Einschreibungsdifferenz: Zeigt die Differenz zwischen den erwarteten Einschreibungen für die Studieninstanz und der Summe der erwarteten Einschreibungen für die Studienkombinationen an.
Umgang mit Unterschieden bei der Einschreibung
Es muss sichergestellt werden, dass die Kursinstanz über genügend Kapazität verfügt, um die geschätzten Teilnehmer aller Kombinationen aufzunehmen. Zum Beispiel:
- Wenn eine Kursinstanz für 100 Studenten geplant ist und Teil von zwei Kombinationen mit jeweils 60 Studenten ist, gibt es eine negative Einschreibungsdifferenz von -20 Studenten. Dies führt dazu, dass die Generierung von Studentengruppen fehlschlägt.
- Umgekehrt, wenn die Kursinstanz für 120 Studenten und die Kombinationen für jeweils 50 Studenten geplant sind, ergibt sich ein positiver Einschreibungsunterschied von +20.
Aktualisierung der Matrikelnummern
Behebung negativer Einschreibungsdifferenzen:
- Aktualisieren Sie die Einschreibezahlen für Studieninstanzen oder Studienkombinationen.
- Die Änderungen spiegeln sich in Core bei der Zuweisung von Schülergruppen wider.
- Hinweis: Die Änderung der Einschreibung für eine Kombination wirkt sich auf mehrere Zeilen in der Tabelle aus.
.gif)
Filtern nach Einschreibungsunterschieden
Verwenden Sie die Option "Filter hinzufügen", um negative Einschreibungsdifferenzen zu ermitteln:
- Wählen Sie "Einschreibungsdifferenz" und suchen Sie nach weniger als -1, um negative Differenzen zu finden

Effiziente Lösung von Differenzen bei der Einschreibung
In Szenarien, in denen eine einzelne Kursinstanz mit einer großen Anzahl von Studienkombinationen verknüpft ist, kann die Behebung von Einschreibungsdiskrepanzen eine große Herausforderung darstellen. Um diesen Prozess besser zu unterstützen, ist die Option "Einschreibungsunterschiede auflösen" in der Tabelle "Überprüfung nach Studiengang" verfügbar. Mit dieser Funktion werden automatisch Anpassungen der erwarteten Einschreibungen für Studienkombinationen berechnet, um negative Differenzen auszugleichen. Wichtig ist, dass die Änderungen nur auf Kombinationen angewandt werden, die sich noch in der Prüfung befinden, so dass die bereits genehmigten Kombinationen nicht betroffen sind.
Der Algorithmus prüft jede Studiengangsinstanz, identifiziert alle negativen Einschreibungsdifferenzen und passt die erwartete Einschreibung pro Studienkombination auf der Grundlage ihres proportionalen Gewichts an.
Zum Beispiel:
- Für den Studiengang A wird eine Teilnehmerzahl von 900 erwartet.
- Es ist in drei Studienkombinationen enthalten:
- Studienkombination A: Erwartete Teilnehmerzahl 800
- Studienkombination B: Erwartete Teilnehmerzahl 150
- Studienkombination C: Erwartete Teilnehmerzahl 50
- Erwartete Gesamtzahl der Teilnehmer für Studienkombinationen: 1000
- Negative Einschreibungsdifferenz zu beheben: -100
Der Algorithmus geht folgendermaßen vor, indem er die erwarteten Einschreibungen auf der Grundlage des proportionalen Beitrags der einzelnen Studienkombinationen zur Gesamtsumme reduziert:
- Studienkombination A: -80
- Studienkombination B: -15
- Studienkombination C: -5
Bitte beachten Sie, dass die erwarteten Einschreibezahlen für Kursinstanzen durch diesen Vorgang nicht verändert werden.
Ersetzen der Studieninstanz in einer Studienkombination
Wenn sich der Lehrplan ändert, z. B. wenn eine Kursinstanz nicht mehr angeboten wird, verwenden Sie die Ersetzungsfunktion:
- Klicken Sie auf die Schaltfläche mit den zwei Pfeilen neben dem Namen der Kursinstanz.
- Wählen Sie "Ersetzen durch" und wählen Sie eine andere Kursinstanz.
- Wählen Sie "Entfernen", um die Kursinstanz aus den Studienkombinationen zu entfernen.
- Führen Sie die Maßnahme für alle oder ausgewählte Studienkombinationen aus.

Sobald eine Studienkombination akzeptiert oder abgelehnt wurde, sind Anpassungen der Studieninstanz nicht mehr verfügbar. Heben Sie die Zuweisung von Studentensatzgruppen auf, löschen Sie Studentensätze und setzen Sie den Status der Studienkombination auf "Nicht geprüft" zurück, um wieder auf die Funktion zugreifen zu können.
Inaktive Kursinstanzen
Inaktive Lehrveranstaltungsinstanzen, die mit einem Warndreieck ⚠️ gekennzeichnet sind, können nicht akzeptiert oder für die Erstellung von Studentengruppen innerhalb von Studienkombinationen verwendet werden.
Fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort: der Erstellung von Schülersätzen. Erfahren Sie mehr in diesem Artikel.