Alle Anleitungen & Tutorials
in dieser Lektion
1
Einleitung/Zusammenfassung
2
Überblick über den Arbeitsablauf
3
Erstellung eines Vorschlags
4
Analysieren Sie die Ergebnisse Ihres Vorschlags
5
Anwendung des Vorschlags
6
7
8
9
10
11
Aktie
Beschreibung der Funktion
Zuweisen

Workflow zuordnen

In der Zuweisungsübersicht können alle Details und Einstellungen für eine bestimmte Gruppe in der Schublade durch Auswahl einer Gruppe aufgerufen werden. Dieser Leitfaden enthält detaillierte Informationen über die verfügbaren Konfigurationsoptionen innerhalb der Schublade.

in dieser Lektion
1
Einleitung/Zusammenfassung
2
Überblick über den Arbeitsablauf
3
Erstellung eines Vorschlags
4
Analysieren Sie die Ergebnisse Ihres Vorschlags
5
Anwendung des Vorschlags
6
7
8
9
10
11
Anforderungen

Einleitung/Zusammenfassung

Allocating students in Time Edit is easy. Its typically a 4 step process.

  1. Confirm that the data in your modules are correct and configure any additional rules for you groups such as buffers or dedications, see more in Group details in Allocate feature description
  2. Module auswählen und ein Angebot erstellen
  3. Analyse the proposal. Either you make adjustments and start over at step 1, or continue to apply the proposal
  4. Anwendung des Vorschlags

Das Hauptziel besteht darin, allen Schülern einen konfliktfreien Zeitplan zu ermöglichen. Die Schnittstelle konzentriert sich auf zwei Schlüsselkennzahlen:

  • Anzahl der Studenten mit unvollständigen Zuweisungen vor der Erstellung des Vorschlags
  • Anzahl der Studenten, die nach Anwendung des Vorschlags über vollständige Zuteilungen verfügen werden

Überblick über den Arbeitsablauf

Erstellen Sie einen Vorschlag
Ihren Vorschlag finden Sie unter Zuweisungsvorschlag
Wählen Sie Details anzeigen, um weitere Details zu einem Vorschlag aufzurufen
Anwendung des Vorschlags

Erstellung eines Vorschlags

Es gibt zwei Möglichkeiten, Module für die Zuweisung auszuwählen:

  1. Benutzen Sie die Kontrollkästchen, um bestimmte Gruppen auszuwählen, und wählen Sie dann "Vorschlag generieren" → "Ausgewählte Gruppen" (Hinweis: Wenn Sie ein Modul oder eine Aktivität auswählen, werden automatisch alle darin enthaltenen Gruppen ausgewählt)
  1. Filtern und wählen Sie Module aus, dann wählen Sie "Vorschlag generieren" → "Alle Module", um alle Module (und Gruppen) in die Tabelle aufzunehmen
Beginnen Sie mit der Erstellung eines Vorschlags, indem Sie auf die Schaltfläche unten links in der Übersicht "Zuweisen" klicken.

Wie der Algorithmus funktioniert

  • Erzeugt mehrere Vorschläge
  • Vergleicht sie auf der Grundlage Ihrer Einstellungen
  • Wählt die am besten geeignete Lösung
  • Verhindert Konflikte standardmäßig
  • Die Erstellung von Gruppen mit geraden Schülerzahlen wird standardmäßig bevorzugt

Bewährte Praktiken

Der Algorithmus muss alle Zuteilungen eines Schülers berücksichtigen, um optimale Lösungen zu finden. Da er bestehende Zuteilungen nicht ändern kann, ist es entscheidend, dass:

  • Einbeziehung aller relevanten Module mit studentischen Abhängigkeiten in eine einzige Zuordnung
  • Warten Sie so lange wie möglich mit den Anmeldungen, bevor Sie fortfahren.

Analysieren Sie die Ergebnisse Ihres Vorschlags

Screenshot der detaillierten Ansicht des Zuweisungsvorschlags

Bei der Prüfung Ihres Vorschlags erhalten Sie Informationen über:

  • Die Anzahl der Studenten, die vor der Anwendung des Vorschlags ihre Zuteilung abgeschlossen haben
  • Die Anzahl der Studenten, die vor der Anwendung des Vorschlags unvollständige Zuteilungen haben
  • Die Anzahl der Studenten, die nach Anwendung des Vorschlags eine vollständige Zuteilung haben werden
  • Detaillierte Erklärungen für alle ungeklärten Zuweisungen

Gemeinsame Zuweisungsprobleme

Wenn der Algorithmus keine Lösung vorschlagen kann, wird er einen dieser Gründe angeben:

  • Unmöglich: Keine Gruppe erfüllt die Anforderungen, bevor der Vorschlag erstellt wird - in der Regel aufgrund von Konflikten oder vollen Gruppen
  • Nicht genügend Plätze im Vorschlag: Es gibt kompatible Gruppen, aber alle verfügbaren Plätze im Vorschlag sind besetzt
  • Im Vorschlag nicht möglich: Kann aufgrund von Konflikten mit anderen vorgeschlagenen Zuweisungen im Vorschlag nicht zugewiesen werden

Wenn Sie diese Punkte verstehen, können Sie entscheiden, ob Sie den Vorschlag übernehmen oder Ihre Konfiguration anpassen und einen neuen Vorschlag erstellen wollen.

Anwendung des Vorschlags

Once you are satisfied with the proposal, it’s time to allocate the students accordingly. To do this, simply select Allocate (proposal) in the interface. After the proposal is allocated, the results will be reflected in the Allocate Overview.

Applying the proposal is a best-effort process. Issues may arise during this step. If any allocations cannot be applied, they will be reported along with the reason why it was not possible. In most cases, these issues occur because allocations or group configurations were changed after the proposal was created.

Weitere Leitfäden & Tutorials