Anmelden und TimeEdit aufrufen
Dieser Leitfaden hilft Ihnen bei der Navigation durch den neuen, optimierten Anmeldeprozess für den Zugriff auf alle TimeEdit-Produkte auf der Plattform v3. Er enthält außerdem detaillierte Anweisungen und Aktualisierungen für die Plattform v2 sowie eine Anleitung für den Zugriff auf TimeEdit-Produkte und die Organisation über unser aktualisiertes URL-Muster.

Organisation zur Anmeldung auswählen
- Gehen Sie zu timeedit.net.
- Wenn Sie die Website zum ersten Mal betreten, müssen Sie Cookies akzeptieren.
- Auf der Zielseite finden Sie eine einzige Suchleiste, in die Sie den Namen Ihrer Organisation eingeben können.
- Beginnen Sie mit der Eingabe der ersten drei Buchstaben des Namens Ihrer Einrichtung oder Organisation.
- Wählen Sie Ihre Organisation aus der Auswahlliste und drücken Sie die Eingabetaste.

Wählen Sie Ihre Authentifizierungsmethode
6. Sobald Sie Ihre Organisation ausgewählt haben, müssen Sie Ihre bevorzugte Anmeldemethode wählen.

Zugriff auf das gewünschte Produkt
7. Nach erfolgreicher Authentifizierung werden Sie auf eine Produktübersichtsseite weitergeleitet.
8. Auf dieser Seite werden alle TimeEdit-Produkte angezeigt, auf die Sie Zugriff haben.
9. Klicken Sie auf das Produkt, das Sie verwenden möchten, und Sie werden nahtlos eingeloggt und können sofort loslegen!

Anmeldung bei der TimeEdit-Plattform v2
1. Gehen Sie zu timeedit.net
2. Sie finden eine einzige Suchleiste, in die Sie den Namen Ihrer Einrichtung eingeben können
3. Beginnen Sie mit der Eingabe der ersten drei Buchstaben des Namens Ihrer Einrichtung oder Organisation
4. Wählen Sie Ihre Einrichtung aus der Dropdown-Liste und drücken Sie die Eingabetaste
5. Wählen Sie Ihr Produkt
6. Melden Sie sich bei Ihrem gewünschten Produkt an
Greifen Sie über unsere aktualisierten URLs direkt auf Ihr Unternehmen und Ihre Produkte zu.
Wenn Sie die Kundensignatur und das Produkt, auf das Sie zugreifen möchten, bereits kennen, können Sie sie direkt in die URL eingeben. So können Sie sich mit nur einem Klick anmelden.

Alle URLs werden abwärtskompatibel sein, d. h. sie funktionieren weiterhin und leiten Sie zu den neuen URLs weiter.